Die aktuelle Lage:
Auch wenn das Thema in den Medien längst nicht mehr den Stellenwert hat wie in den vergangenen Jahren und auch der allgemeine Eindruck vermittelt wird, die Corona-Pandemie sei vorbei, müssen wir uns mit den Auswirkungen dieser Erkrankung immer noch beschäftigen. Ungeachtet der mannigfaltigen Desinformation und größtenteils politisch motivierten Verharmlosungen ist der wissenschaftliche Stand zusammengefasst:
Das SARS-Coronavirus 2 zirkuliert weiterhin in der Bevölkerung und verursacht dabei mehrheitlich leichte und mittelschwere Akutverläufe.
Durch die größtenteils ungehemmte Verbreitung bilden sich in hoher Zahl neue Varianten, von der Omikron-Viruslinie gibt es bereits weit mehr als 2000 davon.
Die offiziell erfassten Inzidenzen sind wegen der geringen Test- und Meldetätigkeit zu einer realistischen Einschätzung des Infektionsgeschehens nicht geeignet. Berechnungen finden auf Basis von Krankenhausbehandlungen und Abwasser-Monitoring statt und zeigen regelmäßig wellenhafte Anstiege der Erkrankungshäufigkeit.
Auch wenn die Akuterkrankung vor allem durch die Impfungen ihren größten Schrecken verloren hat, sind die gesundheitlichen Folgen einer hohen Durchseuchungsrate erheblich. Ca. jede 10. Einzel(!)- Infektion hinterlässt erkennbar bleibende Schäden im Körper.
Für die Langzeit-Krankheitsbilder Post-COVID und Long-COVID existiert noch keine etablierte Behandlung. Das Risiko von dauerhafter Erwerbsminderung und Behinderung ist hoch.
Das SARS-Coronavirus 2 greift gezielt das Immunsystem an und hinterlässt auch Monate nach der Infektion häufig noch eine Immunschwäche, die die Wahrscheinlichkeit anderer erregerbedingter Erkrankungen (Influenza, Gürtelrose, Lungenentzündung) erhöht.
Impfungen schützen in hohem Maße vor schweren Verläufen und reduzieren auch das Risiko von Langzeit-Folgen deutlich (ca. 50%).
Der beste Schutz vor Langzeit-Folgen ist die Vermeidung jeder Infektion durch FFP2/3- Masken und Verbesserung der Luftqualität (Luftfilter, Lüften) in gemeinschaftlich genutzten Innenräumen.
Auch wenn der Immunschutz durch eine Abfolge von Impfung und natürlicher Infektion etwas robuster zu sein scheint, steht eine Verbesserung der Abwehr durch Ansteckung in keinem Verhältnis zum Risiko von Organschäden durch eine durchgemachte Infektion. Jede Infektion ist eine zuviel!
Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Coronarvirus-Pandemie
Ausführliche Zusammenstellung, Einordnung und Widerlegung vieler Mythen, Gerüchte und Falschmeldungen zu COVID-19 von der DMZ (Die Mittelländische Zeitung).
Hier können Sie den Aufklärungsbogen für den mRNA-Impfstoff (Biontech Comirnaty / Moderna Spikevax) runteralden:
Hier geht es zum Download von Anamnese und Einwilligung für den mRNA-Impfstoff (Biontech Comirnaty / Moderna Spikevax):